Der Monat ist noch nicht rum und schon wieder gibt es Unerfreuliches über die Serien-Plagiatorin Katja Piel zu berichten. Im Februar hatte ich über das wundersame Verschwinden mehrerer eBooks und Taschenbücher der ehemals sehr erfolgreichen Self Publisherin berichtet. Unter anderem wurde damals ihre komplette "Coffe-to-Go"-Reihe gelöscht.
Ein weiterer Titel "Keine Zeit für die Liebe" wurde vor drei Wochen als Plagiat bewiesen. Bereits damals zeichnete sich ab, dass es nicht bei den bisher entdeckten drei Büchern bleiben würde.
Ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen, zusammen mit ihrem neuen Titel "Cocktail-to-Go" tauchten vor rund vier Wochen auch die "Coffee"-Bücher wieder auf. Diese Auferstehung haben wir (A-Hörnchen, B-Hörnchen und C-Hörnchen) uns etwas genauer angesehen.
Eher willkürlich nahmen wir uns "Aufschlag für die Liebe" vor und hatten relativ schnell einen Treffer bei Piels üblicher Quelle, einem Denise-Heftroman: Band 87 - Judy Baer Du bist hübsch, wenn Du lachst (The Girl inside), hatte als Vorlage gedient.
Beim Abgleich der alten Version mit der neuen stellten wir fest, dass ungefähr 30 Normseiten umgeschrieben worden waren. Allerdings hat die "Autorin" nicht sehr sorgfältig gearbeitet, wie unsere zwei Beispiele recht anschaulich belegen.
Der CORA-Verlag wurde inzwischen über das nunmehr vierte (!) Plagiat der Frau Piel unterrichtet. Es ist zu wünschen, dass Amazon jetzt auch endlich reagiert. Von Amazon.uk wäre so eine Plagiatorin schon längst auf Lebenszeit gesperrt worden. Hierzulande gibt es stattdessen eine Kindledeal-Promo für eine Fantasy-Reihe.
Ein weiterer Titel "Keine Zeit für die Liebe" wurde vor drei Wochen als Plagiat bewiesen. Bereits damals zeichnete sich ab, dass es nicht bei den bisher entdeckten drei Büchern bleiben würde.
Ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen, zusammen mit ihrem neuen Titel "Cocktail-to-Go" tauchten vor rund vier Wochen auch die "Coffee"-Bücher wieder auf. Diese Auferstehung haben wir (A-Hörnchen, B-Hörnchen und C-Hörnchen) uns etwas genauer angesehen.
Eher willkürlich nahmen wir uns "Aufschlag für die Liebe" vor und hatten relativ schnell einen Treffer bei Piels üblicher Quelle, einem Denise-Heftroman: Band 87 - Judy Baer Du bist hübsch, wenn Du lachst (The Girl inside), hatte als Vorlage gedient.
Beim Abgleich der alten Version mit der neuen stellten wir fest, dass ungefähr 30 Normseiten umgeschrieben worden waren. Allerdings hat die "Autorin" nicht sehr sorgfältig gearbeitet, wie unsere zwei Beispiele recht anschaulich belegen.
Der CORA-Verlag wurde inzwischen über das nunmehr vierte (!) Plagiat der Frau Piel unterrichtet. Es ist zu wünschen, dass Amazon jetzt auch endlich reagiert. Von Amazon.uk wäre so eine Plagiatorin schon längst auf Lebenszeit gesperrt worden. Hierzulande gibt es stattdessen eine Kindledeal-Promo für eine Fantasy-Reihe.
![]() |
©CORA-Verlag |
![]() |
©CORA-Verlag |
Abschließend möchten ich noch folgendes sagen: Sollte es weitere Hinweise auf Plagiate geben, werden wir auch diese Bücher prüfen. Ferne haben wir eine Bitte an aufmerksame Leser. Ursprünglich wollte Katja Piel ihre neue Cocktail-Reihe bereits Mitte Januar auf die Leser loslassen – erkennbar an dem VÖ-Datum der Taschenbuchausgabe. Da muss ihr dann etwas dazwischen gekommen sein. Müsste ich raten, würde ich sagen "Fingerübungen".
Kurz gesagt, ich gehe davon aus, dass es eine frühere Version von "Cocktail-to-Go" (Liebe braucht keine Cocktailschirmchen) gibt. Sollte uns jemand diese Version zur Verfügung stellen – ich richte mich hier an die Testleser aus Katja Piels geheimer Facebookgruppe – sichern wir Diskretion und sorgfältige Prüfung zu.
Kommentare
Schade dass sich solche Leute dazu nicht zu schade sind.